1. Netzwerktreffen #HESSENbildung.digital
Wiesbaden, 1. Dezember 2020. Die Digitalisierung erfordert neue Kompetenzen im Bereich des digitalen Lernens. Im Rahmen des Projekts
#HESSENbildung.digital erarbeiten daher
zehn Tandems aus Berufsschulen und Ausbildungsunternehmen Konzepte zum digital gestützten Lehren und Lernen. Auf dem heutigen ersten von sechs
Netzwerktreffen haben die Tandems Gelegenheit, diese zu konkretisieren und die nächsten Schritte zu planen.
Staatssekretär Dr. Philipp Nimmermann, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen betonte: "Die Lern- und Lehrkonzepte in der Aus- und Weiterbildung müssen mit der Digitalisierung Schritt halten. Digitale Technologien eröffnen neue Möglichkeiten für eine engere Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Berufsschulen, die wiederum die Qualität der Ausbildung stärkt. Darum geht es bei #HESSENbildung.digital – ich bin sehr zuversichtlich, dass dieses Projekt auch in anderen Branchen Schule macht.“
Mehr dazu...