Werden auch Sie Mitglied und stärken Sie das Fundament unserer gemeinsamen Basis. Informieren Sie sich unverbindlich und vereinbaren einen Termin mit der Verbandsgeschäftsführung.
Rechtsberatung und Prozessvertretung
vor Arbeits- und Sozialgerichten

Rechtsberatung nach individuellen Bedürfnissen, betriebsnah und ohne wirtschaftliche Interessen mit besonders dafür qualifizierten Juristen
Arbeits- und sozialrechtliche Weiterbildung der Mitarbeiter unserer Mitgliedsunternehmen
Beratung in allen Fragen der Arbeitsbeziehungen vor dem Hintergrund genauer Branchenkenntnis, der wirtschaftlichen Entwicklungen und der Chemie-Tarifwerke
Tarifpolitik

- Pragmatische und flexible Tarifpolitik
- Abschluss von regionalen Tarifverträgen
- Mitwirkung bei Bundestarifverträgen
- Vorbereitung, Verhandlung und Umsetzung tariflicher Flexibilisierungen
Sozialpolitik

- Aktuelle Informationen aus den Bereichen der Personal- und Sozialpolitik
- Beratung in arbeits- und sozialrechtlichen Belangen
- Beratung bei Abschluss von Betriebsvereinbarungen und Sozialplänen
- Beratung bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen
- Beratung bei der Umsetzung der Chemietarifverträge im Unternehmen
Aus- und Weiterbildung

- Tagungen, Seminare und Erfa-Veranstaltungen zu allen Fragen des betrieblichen Personalwesens
- Maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote
- Interessenvertretung in den Bereichen Bildung, Ausbildung und Nachwuchsgewinnung
- Kompetente Beratung zu allen Fragen der Weiterbildung und Personalentwicklung
Arbeitswissenschaft

- Beratung zu Arbeitszeit- und Schichtsystemen sowie Unterstützung bei Aufbau und Ausgestaltung flexibler, bedarfsorientierter Arbeitszeitmodelle
- Unterstützung bei der tarifkonformen Arbeitsbewertung und Eingruppierung
- Beratung zur Gestaltung von Vergütungsstrukturen, Kompetenzprofilen und Entwicklungspfaden
Gremienarbeit, Informations- und Erfahrungsaustausch

- Mitwirkungsmöglichkeiten und Einflussnahme auf Entscheidungen
- Kontakte mit wichtigen Persönlichkeiten und Organisationen
- Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen
- Informationsveranstaltungen zu aktuellen Themen
Von Hessen über Europa

- Kompetente Ansprechpartner in der Region über das Büro Wiesbaden und das Regionalbüro Nordhessen in Kassel
- Veranstaltungen vor Ort und Vernetzung zwischen regionalen und überregionalen Kontakten
- Interessenvertretung im hessischen Netzwerk der Europapolitik
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

- Aktuelle Informationen im Mitgliederbereich, durch Newsletter und Sonderrundschreiben
- Vertretung der Brancheninteressen gegenüber den Medien und der Öffentlichkeit
- Seminare und individuelle Beratung in Fragen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mediation betrieblicher Konflikte

- Wachstums- und Entwicklungspotenziale, die durch einen Konflikt blockiert sind, werden zum Nutzen des Unternehmens und des einzelnen Mitarbeiters (wieder) erschlossen
- Kooperative Konfliktlösung: Lösungssuche auf Basis der Interessen und Bedürfnisse der Parteien