Jürgen Funk
Geschäftsführer Verbandskommunikation und politische ÖffentlichkeitsarbeitTelefon: 0611 7106-49
Telefax: 0611 7106-66
Mobil: 0162 2710649
funk (at) hessenchemie (dot) de
XING vcf-Card (3,47 KB)
Februar 2019 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
5 | 1 | 2 | 3 | ||||
6 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
7 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
8 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
9 | 25 | 26 | 27 | 28 |
Neu im HessenChemie #Blog: Warum dem #Gesundheitsmanagement ein #Strategieworkshop gut tut. zum Artikel ^pd
Mit @rheinmaintv berichten wir bei @InfraServWiesba über die Ausbildungsmöglichkeiten in der #Chemie. Im Bildungszentrum kann man u.a. den Beruf des Chemikanten erlernen.
Ausbildungsplatzangebot der hessischen Chemie-Branche erreicht neuen Höchststand. Pressemeldung: zum Artikel
Agile Arbeitsformen und Organisationen: Was bedeutet das und wie entwickeln sich Unternehmen dorthin? Die Pluspunkte bringen Licht in den Begriffs- und Methodendschungel und lassen Experten zu Wort kommen. zum Artikel ^pd
Im Wettbewerb um #Fachkräfte spielen nicht nur Geld, sondern auch "weiche Faktoren" eine wichtige Rolle. Was die #Chemie zu attraktiven #Arbeitgebern macht, erklärt #DCDA in den kommenden Monaten in Reportagen, FAQs, Infografiken & Videos. zum Artikel
Wer sich für eine #Ausbildung in der Branche entscheidet, hat schon während der Lehre mehr in der Tasche als ein Jugendlicher, der einen der üblichen Berufsfavoriten ausgesucht hat. #Chemieindustrie #DCDA
Für unsere Mitgliedsunternehmen: Speziell auf die Bedürfnisse der chemischen Industrie ausgerichtet. U. a. mit #Checklisten sowie Handlungs- und #Kommunikationsstrategien für branchentypische Krisenfälle #Krisenhandbuch @chemieverband ^pd
Chemie-Sozialpartner entwickeln gemeinsam eine "Roadmap 4.0", wie wir in Zukunft arbeiten wollen. Kein Stückwerk, sondern ganzheitlicher Ansatz. ^pd
Heute FORUM Kommunikation zum Thema " #Nachhaltigkeit in der #Unternehmenskommunikation" mit vielfältigen spannenden Themen. @riccardo_wagner ^pd
Neu im HessenChemie-Blog: Zwei spannende Tage in Brüssel liegen hinter den hessischen Chemie-Sozialpartnern. Einen Eindruck hat der Kollege Daniel Schrapp im HC-Blog verfasst. zum Artikel #So.Win #Sozialpartner #Nachhaltigkeit #Chemie @ChemieHoch3 @igbce ^pd
3. Dezember 2018: Moderne Arbeitswelten: Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Unternehmen der hessischen Gesundheitsindustrie geben Antworten und diskutieren. Diskutieren Sie mit! Wir laden Sie herzlich ein. zum Artikel #Arbeiten40 #Digitalisierung #Arbeitsmodelle ^pd
#QRCode scannen und los geht's! Mit dem 360°-Ausbildungsquiz von #ElementareVielfalt auf dem Smartphone die Ausbildungswelt in der Chemie entdecken und einen tollen Preis gewinnen. zum Artikel ^pd
HessenChemie-Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Heinz-Walter Große - @bbraun_de - ist neuer Vizepräsident der Vereinigung hessischer Unternehmerverbände. Glückwunsch an Prof. Große und das gesamte VhU-Präsidium! ^pd
Die VhU zum Ergebnis der #ltwhessen: Jetzt mit mehr Wachstumspolitik der nächsten Generation bessere Chancen geben – wie, steht in unserem 12-Ziele-Programm für die wichtigsten Handlungsfelder zum Artikel #ltwHe #ltwhe18
Herzlichen Glückwunsch an HEWI aus Bad Arolsen zur Auszeichnung Hessen-Champion in der Kategorie Weltmarktführer auf dem HUT 2018 (jf)
Zur heutigen Herbstpressekonferenz der Chemieverbände Hessen #Wirtschaft #Konjunktur #LtwHessen #FAZ
Herbstpressekonferenz: #Pressemeldung und Fotos jetzt im Newsroom: zum Artikel
Chemieverbände hoffen abschließend auf schnelle und stabile Regierungsbildung in Hessen #LtwHessen
Heute ist es so weit! Das iPad unseres #hobit-Gewinnspiels ist auf dem Weg zu seinem neuen Besitzer! Wir gratulieren dem Gewinner noch einmal recht herzlich und wünschen viel Spaß beim Surfen auf www.elementare-vielfalt.de! #hobit2019 #hessenchemie #ElVi (ck)
Am 26. Februar startet die diesjährige #Tarifverhandlung der kunststoffverarbeitenden Industrie (KVI) in Wiesbaden. Die IG BCE Hessen-Thüringen fordert eine #Entgelterhöhung von 6 Prozent sowie eine Verdopplung des zusätzlichen #Urlaubsgeldes. Eine Forderung, die aus Arbeitgebersicht nicht in die sich abkühlende #Wirtschaftslage passt. (pd)
#KVI #Kunststoffverarbeitung
Weiterbildung lohnt sich - für die Mitarbeiter und das Unternehmen. Ein schönes Beispiel ist der Materialtechnologiekonzern #Umicore aus Hanau. Umicore (pd)
Heute sind wir mit dem #DQC_Net von @Provadis zu Besuch bei @Siemens Process Automation World in Karlsruhe. Spannende Einblicke zu #digitalerzwilling in der Industrie #VR und #MindSphere
@siemensindustry #Netzwerk für digitale #Qualifizierung in der #Chemie #Digitalisierung
*** SCHULEWIRTSCHAFT ***
Wie kommen eigentlich riesige Plakate in Drogerien und Kaufhäusern an ihren Platz? Und wer produziert die Grafiken für die Ladenausstattung? Dies konnten die Teilnehmer des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT im Rahmen einer Betriebserkundung bei Oschatz Visuelle Medien erfahren. (pd)
#Abitur und dann eine #Ausbildung in einem gewerblichen Beruf? Für viele kommt dieser Weg nicht infrage, dabei kann eine Ausbildung nach der Schule erst einmal genau der richtige Weg sein. Und nach der Ausbildung ist noch lange nicht Schluss... (pd) ALMO-Erzeugnisse Erwin Busch GmbH#
Azubis und Dualis aufgepasst! Jetzt beim 3. Nachhaltigkeitspreis für junge Menschen in Hessen mitmachen. Dieses Mal geht es um nachhaltigen Konsum. Wir möchten, dass ihr euch damit auseinandersetzt. Denn wer nicht nachhaltig denkt und handelt, wird langfristig keinen Erfolg haben – das gilt für den Einzelnen wie für Unternehmen, für Wirtschaftssysteme und für ganze Gesellschaften. Also, worauf wartet ihr noch? Alle Infos unter www.hessenchemie.de/nachhaltigkeitspreis/r122.html (pd)
Wie stehen die #Chemie-Arbeitgeber eigentlich zum #Brexit? Oder zum geplanten #Einwanderungsgesetz? Die Arbeitgeber-App für Führungskräfte der Chemie- und Pharmaindustrie von #DCDA liefert Antworten. Die App ist verfügbar für iOS und Android. (pd)
Endspurt! Unsere dualen Studenten berichten heute auf der HOBIT, Hochschul- und Berufsinformationstage Darmstadt aus der Praxis beim InfraServ Wiesbaden Bildungszentrum. Mit unserer VR-Brille könnt ihr die Ausbildungsumfelder für Chemikanten, Industriemechaniker und Fachkräfte für Lagerlogistik erfahren. Außerdem habt ihr die Chance auf ein iPad! #hessenchemie #hobit2019 #ElVi Elementare Vielfalt (ck)
Alle Hände voll zu tun! Auf der hobit in Darmstadt liefern wir Infos rund um die Ausbildung in der Chemiebranche. Außerdem gibt es ein iPad zu gewinnen! Morgen habt ihr noch einmal die Chance, bis 16.00 Uhr findet ihr uns auf dem Campus Unternehmen! #hessenchemie #hobit2019 #ElVi Elementare Vielfalt (ck)
Die #Tarifparteien in der #Chemie haben gemeinsam eine Reihe von Flexibilisierungen, Öffnungen und Optionen im #Flächentarif verankert. Inzwischen verfügen die Unternehmen im Bedarfsfall tariflich über beträchtliche Kosten- und Arbeitszeitspielräume. (pd)
Wir sind hoch motiviert am ersten Tag auf der HOBIT, Hochschul- und Berufsinformationstage Darmstadt. An unserem Stand berichten unsere Azubis vom InfraServ Wiesbaden Bildungszentrum zum Beruf des Chemikanten. Außerdem gibt's bei unserem Ausbildungsquiz ein iPad zu gewinnen. Also schaut vorbei, Campus Unternehmen - Stand 306! #hessenchemie #hobit2019 #ElVi Elementare Vielfalt
Spannender Austausch am frühen Morgen in #Brüssel: Heute sind wir zu Gast bei der Stakeholder-Diskussion von ChemieHoch3 mit den MdEPs Arne Lietz, SPD, @drmarkuspieper und @RadtkeMEP zur Europäischen Nachhaltigkeitspolitik sowie zum nachhaltigen Lieferkettenmanagement im Europäischen Parlament. #Chemie³ #Nachhaltigkeitsinitiative der deutschen Chemie #Europa #EU
Wir sind startklar! Ab morgen findet ihr das Team von HessenChemie auf der HOBIT, Hochschul- und Berufsinformationstage Darmstadt. Bis Donnerstag informieren wir über die #Ausbildungsmöglichkeiten in der #Chemiebranche. Wir freuen uns auf euch! #hessenchemie #hobit2019 #ElVi Elementare Vielfalt
Immer mehr Abiturienten wählen inzwischen wieder als nächsten Schritt nach der Schule eine Ausbildung. Warum und was die Ausbildung zum Pharmakant so spannend macht, berichten Azubis von Engelhard Arzneimittel. rheinmaintv (pd)
Am 17. Oktober finden die 13. Wiesbadener Gespräche zur Sozialpolitik im Kurhaus Wiesbaden statt. Einen kleinen Vorgeschmack gibt's im HessenChemie-Blog. (pd)
25 Deutschlandstipendien an der der Provadis Hochschule. Das ist eine tolle Sache, die HessenChemie gerne mit einem Stipendiat unterstützt. Wir wünschen allen viel Erfolg! (pd)
Wir konnten für das Studienjahr 2018/2019 erstmals 25 Deutschlandstipendien an unsere Studenten vergeben👩🎓👨🎓 - so viele wie noch nie zuvor🙌! Wow, dafür sagen ...wir DANKE an alle Förderer und natürlich an unsere Studierenden für ihre großartigen Leistungen & ihr tolles Engagement👏: https://bit.ly/2T1Nu3b
HessenChemie Hauptgeschäftsführer Dirk Meyer zur neuen #Landesregierung in #Hessen: "Die Schaffung eines Ministeriums für Digitale Strategie und Entwicklung ist ein richtiger und wichtiger Schritt. Auch die Herausforderung der Fachkräftesicherung muss für Unternehmen und Politik weit oben auf der Tagesordnung stehen." (pd)
Mitarbeiter aus der Chemie bringen sich auf vielfältige Weise gesellschaftlich ein. Weil es zu ihrem Selbstverständnis gehört, etwas zurückzugeben und weil sie gute Bedingungen nicht nur in den Betrieben fördern wollen. Sanofi INEOS Foto: www.chemie-arbeitgeber.de (pd)