23 Schüler aus Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis ausgezeichnet
Der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Wiesbaden-Rheingau-Taunus hat in der ersten Woche des neuen Schuljahres die Sieger des Wettbewerbs „Bester Praktikumsbericht“ ausgezeichnet. Erstmals wurden auch Preisträger der Kategorie Berufsfachschule gewürdigt. Aufgrund der COVID-19-Pandemie fand der Wettbewerb in diesem Jahr in veränderter Form statt.23 Schüler durften sich in der Wettbewerbsrunde 2019/2020 im Regionalentscheid für Wiesbaden-Rheingau-Taunus freuen. Sie verfassten in den Kategorien Förder-, Haupt-, Realschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium Sekundarstufe I sowie in der Berufsfachschule überdurchschnittlich gute Dokumentationen ihrer Betriebspraktika und wurden dafür mit Preisen und Urkunden ausgezeichnet. Insgesamt waren beim Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT 40 Berichte aus 12 Schulen eingegangen.
„Aufgrund der Coronabeschränkungen konnten in diesem Schuljahr nur wenige Praktika durchgeführt werden“, betont Jürgen Funk, Geschäftsführer SCHULEWIRTSCHAFT Wiesbaden-Rheingau-Taunus. „Umso wichtiger war es für uns, ein Zeichen zu setzen und die dennoch eingegangenen Arbeiten zu prämieren.“ Gerade in der Krise sei in Bezug auf die Berufsorientierung eine große Lücke entstanden. „Leider kursiert derzeit die Vorstellung, Bewerbungen würden sich in wirtschaftlich schwierigen Zeiten nicht lohnen“, so Funk. Dies führe dazu, dass teilweise Ausbildungsplätze noch unbesetzt seien. „Unternehmen, Kammern und Verbände suchen nach neuen Wegen, junge Menschen trotzdem zu erreichen und haben zusätzliche Informationsangebote eingeführt“, betont Funk.
Die Übergabe der Preise und Urkunden, die vom Arbeitgeberverband HessenChemie gestiftet wurden, erfolgt in diesem Jahr schulintern durch die betreuenden Lehrkräfte. „Der Gesundheitsschutz aller Teilnehmer ist unser oberstes Ziel, daher haben wir die übliche Preisverleihung im Wiesbadener Kino Thalia abgesagt“, erläutert Funk.
Am Wettbewerb durften die besten drei Berichtshefte aus jeder Schulform teilnehmen. Die Gewinner der Regionalrunde werden nun in den Landesentscheid einziehen. Die Preisverleihung für den Hessenentscheid findet im Herbst statt. Termin und Veranstaltungsformat stehen noch nicht fest.