Lesestoff für Sie!
Hier finden Sie eine Auswahl an Publikationen von HessenChemie. Der überwiegende Teil ist unseren Mitgliedern vorbehalten und erst nach dem Einloggen in den Mitgliederbereich sichtbar.

Position "Berufliche Bildung stärken - in Berufsschulen investieren"
Die duale Ausbildung ist die wichtigste Säule zur Sicherung des Fachkräftebedarfs. Allein in der chemisch-pharmazeutischen und Kunststoffverarbeitenden Industrie werden über 50 verschiedene Ausbildung

Position "Digitalisierung und Industrie 4.0"
Die fortschreitende Digitalisierung wird sukzessive alle Wirtschaftsbereiche erfassen und die Arbeitswelt verändern. Diesen Prozess wollen die hessischen Chemie-Arbeitgeber konstruktiv gestalten, denn

Position "Werkverträge"
Werkverträge dienen dazu, die Herstellung eines Werkes an einen anderen Unternehmer zu übertragen. Sie sind seit Jahrzehnten fester Bestandteil der arbeitsteiligen Industrieproduktion und ein Grund f

Position "Entgeltgleichheit"
Die Chemie-Arbeitgeber tragen mit ihren Tarifverträgen erheblich zur Entgeltgleichheit von Frauen und Männern bei. Die Eingruppierung — und damit die Vergütung — erfolgt personenunabhängig, geschlech

Position "Flächentarif"
Flächentarifverträge spielen im deutschen Tarifsystem eine zentrale Rolle. Der Abschluss von Tarifverträgen, die über die Unternehmensgrenzen hinweg gelten, ist durch die im Grundgesetz verankerte Ko

Pluspunkte 5/2020: Auszubildende finden, einführen und binden


Pluspunkte 3/2020: Persönliche Beratung, digital unterstützt

