Der Arbeitskreis
Der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Wiesbaden-Rheingau-Taunus ist Teil eines Netzwerks, das auf Bundes- und Landesebene eine Schnittstelle zwischen Schulen und den Betrieben bildet. Die Geschäftsstelle ist beim Arbeitgeberverband HessenChemie in Wiesbaden angesiedelt, der diese Aufgabe für die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) wahrnimmt.
Der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT steht allen interessierten Pädagoginnen und Pädagogen zur Mitarbeit offen.
Ziel unserer Arbeit ist es, Lehrerinnen und Lehrern praxisbezogene Einblicke in wirtschaftliche Zusammenhänge und betriebliche Abläufe zu vermitteln sowie ihnen Unterstützung für die Unterrichtsgestaltung zu geben.
Der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Wiesbaden-Rheingau-Taunus koordiniert die Vernetzung zwischen den Mitgliedsunternehmen und den Schulen (Allgemeinbildenden Schulen, Berufsschulen, Universitäten, Fachhochschulen, Berufsakademien).
Die Aktivitäten von SCHULEWIRTSCHAFT vermitteln Lehrkräften authentische Einblicke in die Lebensbereiche, die nicht zum Schulalltag gehören. In der Begegnung vor Ort kann die schulische Theorie an der Praxis überprüft und damit die Beratungskompetenz gegenüber Schülern, Kollegen und Eltern verbessert werden.