Position "Berufliche Bildung stärken - in Berufsschulen investieren"
Position Berufsschulen... (134,69 KB)
Die duale Ausbildung ist die wichtigste Säule zur Sicherung des Fachkräftebedarfs. Allein in der chemisch-pharmazeutischen und Kunststoffverarbeitenden Industrie werden über 50 verschiedene Ausbildungsberufe angeboten. Die duale Ausbildung trägt maßgeblich zur Sicherung des Fachkräftebedarfs der Industrie bei. Berufsausbildung als attraktiven Berufseinstieg zu erhalten und zu stärken trägt auch zur Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen bei. Für die Betriebe und die Auszubildenden ist die räumliche Nähe zu den Berufsschulen sowie deren technische und personelle Ausstattung entscheidend. Viele junge Menschen stehen heute vor der Wahl zwischen einer Berufsausbildung und einem Studium. Die Betriebe benötigen zuverlässige Rahmenbedingungen und einen starken Partner Berufsschule.