- Pressemitteilungen
- Publikationen
- Fachmeldungen
- Veranstaltungen
- Andere Seiten
Die Personalarbeit hat immer auch arbeitsrechtliche Bezüge. Dies liegt insbesondere an der Fülle arbeitsrechtlicher und tarifvertraglicher Normen, die auf das Arbeitsverhältnis einwirken. Vor…
ehrgangs Arbeitsrecht werden auch im zweiten Modul – unter Berücksichtigung des in unserer Branche verankerten Grundsatzes der Sozialpartnerschaft – grundlegende Kenntnisse des Arbeitsrechts,…
Grundsatzes der Sozialpartnerschaft grundlegende Kenntnisse des Arbeitsrechts, insbesondere auch des Tarif und kollektiven Arbeitsrechts, der Chemie und kunststoffverarbeitenden Industrie…
Ihnen das arbeitsrechtliche Knowhow, das Sie für eine erfolgreiche und souveräne Bewältigung der Thematik benötigen. Dazu gehören gesetzliche Neuregelungen und aktuelle arbeitsrechtliche…
Erfolgreiche Mitarbeiterführung hat stets auch eine arbeitsrechtliche Komponente. In schwierigen Führungssituationen müssen Sie daher nicht nur sozial kompetent, sondern auch juristisch fundiert…
sich im Wesentlichen dem „Handwerkszeug“, das den arbeitsrechtlichen Alltag prägt und Grundlage zur eigenständigen Bearbeitung komplexer arbeitsrechtlicher Fragestellungen ist. Sie erlangen –…
Das Arbeitsrecht ist trotz oder gerade wegen der Entwicklung auf europäischer Ebene nach wie vor vielfach Richterrecht. Auch die unklare Fassung vieler arbeitsrechtlicher Gesetze wird erst durch…
Erfolgreiche Mitarbeiterführung hat stets auch eine arbeitsrechtliche Komponente. In schwierigen Führungssituationen müssen Sie daher nicht nur sozial kompetent, sondern auch juristisch fundiert…
Im dritten und letzten Pflichtmodul dieses Zertifikatslehrgangs werden arbeitsrechtliche Themen aus der täglichen Personalarbeit aufgegriffen, die erfahrungsgemäß konfliktbeladen und/oder komplex…
gebunden? Wie ist mit einer unzutreffenden tariflichen Eingruppierung in tarif, betriebs und arbeitsrechtlicher Hinsicht umzugehen? Welche Auswirkungen hat die Korrektur einer unzutreffenden…