Zum Hauptinhalt springen
  1. Veranstaltungen

38. FORUM Kommunikation

Chat GPT & KI in der Kommunikation

  • Veranstaltungen
  • Kommunikation

ChatGPT ist seit vier Monaten in aller Munde. Der Hype um das KI-gestützte Sprachmodell scheint vor allem unter Kommunikationsschaffenden nach wie vor ungebrochen, munkelt man doch, die KI könne das Ende der Kommunikationsarbeit, wie wir sie bisher kennen, bedeuten. Im Laufe der Debatte treten inzwischen aber auch ernüchterte Stimmen auf.

Fakt ist: Kommunikatorinnen und Kommunikatoren werden an KI-gestützten Tools künftig in ihrer täglichen Arbeit nicht mehr vorbeikommen. Wer den Einsatz von KI versteht, wird über einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verfügen.

Wir freuen uns, dass wir Dr. Isabella Buck vom Competence Center / Schreibwerkstatt der Hochschule RheinMain für einen Einstieg in die Welt von ChatGPT gewinnen konnten. Sie ist Mitglied des virtuellen Kompetenzzentrums „Schreiben lehren und lernen mit KI“ und wird Einblicke in die effiziente Nutzung von ChatGPT für PR-Schaffende geben. Timm Rotter, Geschäftsführer von In A Nutshell, wird anschließend auf weitere KI-Tools für Kommunikation und Marketing eingehen und einen Einblick in die Potenziale für Kommunikatorinnen und Kommunikatoren geben. Zusätzlich erläutert er, wie sich die Zusammenarbeit mit Agenturen durch KI künftig verändern kann.

Neben den vielfältigen neuen Anwendungsmöglichkeiten wirft der Einsatz von KI aber - auch in der Kommunikation - rechtliche und regulatorische Fragestellungen auf. Neels Lamschus, Syndikusrechtsanwalt bei HessenChemie wird auf den aktuellen Stand der Debatte eingehen und rechtliche Aspekte aufzeigen, die es bei der Nutzung von ChatGPT & Co. zu beachten gilt.

Di 27.06.2023
09:00 - 16:00 Uhr
max. 60 Teilnehmer
Buchbar
Wiesbaden
HessenChemie Campus
Murnaustraße 12
65189 Wiesbaden
Raum: Campus
Wir weisen darauf hin, dass aus vereins- und steuerrechtlichen Gründen ausschließlich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Mitgliedsunternehmens von HessenChemie, mit Unternehmensstandort in Hessen an unseren Veranstaltungen teilnehmen können.
Jetzt anmelden Anmeldeschluss: 16.06.2023

Programm

Das Programm folgt.

Ansprechpartner

Chantal Kirschner
Chantal Kirschner
Ansprechpartner für Fachfragen
Viktoria Möller
Viktoria Möller
Ansprechpartner für Organisation