Zum Hauptinhalt springen
  1. Veranstaltungen

Arbeitsrecht in der operativen Chemie-Personalarbeit I

  • Seminare
  • Arbeits- und Tarifrecht

Die Personalarbeit hat immer auch arbeitsrechtliche Bezüge. Dies liegt insbesondere an der Fülle arbeitsrechtlicher und tarifvertraglicher Normen, die auf das Arbeitsverhältnis einwirken.

Vor diesem Hintergrund werden in drei Veranstaltungen ausgewählte Themen der operativen Personalarbeit behandelt. Das erste Modul widmet sich im Wesentlichen dem „Handwerkszeug“, das den arbeitsrechtlichen Alltag prägt und Grundlage zur eigenständigen Bearbeitung komplexer arbeitsrechtlicher Fragestellungen ist.

Sie erlangen – neben den Schwerpunktthemen dieses Moduls – durch zahlreiche Exkurse auch Grundlagenkenntnisse über Schwierigkeiten bei der Arbeitnehmerüberlassung („Leiharbeit“), über die Risiken der sogenannten Scheinselbständigkeit, über die Vorgaben des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes und über die Grundsätze der AGB­Kontrolle bei Arbeitsverträgen.

Mi 26.04.2023
09:00 - 17:00 Uhr
Do 27.04.2023
09:00 - 17:00 Uhr
max. 25 Teilnehmer
Buchbar
Wiesbaden
HessenChemie Campus
Murnaustraße 12
65189 Wiesbaden
Wir weisen darauf hin, dass aus vereins- und steuerrechtlichen Gründen ausschließlich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Mitgliedsunternehmens von HessenChemie, mit Unternehmensstandort in Hessen an unseren Veranstaltungen teilnehmen kann.
Jetzt anmelden Anmeldeschluss: 12.04.2023

Programm

Inhalte

  • Arbeitsrechtliche Prinzipien und Definitionen
  • Begründung des Arbeitsverhältnisses und Grundlagen der Gestaltung von Arbeitsverträgen
  • Überblick über Tarifverträge der Chemie und der kunststoffverarbeitenden Industrie
  • Überblick über Vergütungsgrundsätze und Eingruppierung
  • Direktionsrecht des Arbeitgebers
  • Abmahnung im Arbeitsrecht


Ihr Nutzen

  • Sie lernen die Grundlagen des Arbeits- und Tarifrechts kennen
  • Sie können die rechtlichen Grundlagen in die Praxis umsetzen


Methoden

Expertenvortrag, Praxisbeispiele, Fallarbeit


Zielgruppe

Personalreferentinnen und -referenten
 

Referent(en)

Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt) und Fachanwalt für Arbeitsrecht, seit 2014 Referent für Arbeits- und Sozialrecht bei HessenChemie. Zuvor Referent im Bereich strategisches Personalmanagement/Tarif- und Personalpolitik für einen deutschen Luftverkehrskonzern sowie Rechtsanwalt im Arbeits- und Sozialrecht in einer wirtschaftsberatenden Anwaltssozietät. Kernkompetenzen: Beratung in allen individual- und kollektivrechtlichen Fragen des Arbeits- und Sozialrechts, Eingruppierungsrechts, Arbeitsschutzes, Beschäftigtendatenschutzes, Prozessvertretung vor den Arbeits- und Landesarbeitsgerichten.

Ansprechpartner

Christian Hufnagel
Christian Hufnagel, LL.M. (Krakau)
Ansprechpartner für Fachfragen
Simone Friehl
Simone Friehl
Ansprechpartner für Organisation