Zum Hauptinhalt springen
  1. Veranstaltungen

Ausgewählte aktuelle Rechtsprechung im Arbeitsrecht

  • Seminare
  • Arbeits- und Tarifrecht

Das Arbeitsrecht ist trotz oder gerade wegen der Entwicklung auf europäischer Ebene nach wie vor vielfach Richterrecht. Auch die unklare Fassung vieler arbeitsrechtlicher Gesetze wird erst durch richterliche Entscheidungen konkretisiert.

Ob Arbeitszeit, Vertragsrecht, Kündigung, Zeugnisse oder Betriebsverfassung – die Kenntnis der aktuellen Rechtsprechung ist für eine erfolgreiche Personalarbeit unerlässlich. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die neuesten Trends und Entscheidungen zu allen relevanten rechtlichen Themen rund um die Personalarbeit.

Die Entscheidungen werden zugleich im Zusammenhang mit tarifvertraglichen Regelungen der Chemie beziehungsweise Kunststoffverarbeitenden Industrie beleuchtet und es werden mögliche Konsequenzen für eine arbeitsvertragliche Gestaltung in unserer Branche aufgezeigt.

Do 06.07.2023
10:00 - 17:00 Uhr
max. 50 Teilnehmer
Buchbar
Wiesbaden
HessenChemie Campus
Murnaustraße 12
65189 Wiesbaden
Wir weisen darauf hin, dass wir aus vereins- und steuerrechtlichen Gründen ausschließlich Teilnehmer/-innen aus dem Betreuungsbereich des Verbandes akzeptieren können.
Jetzt anmelden Anmeldeschluss: 25.05.2023

Programm

Inhalte

  • Aktuelle Rechtsprechung zum Arbeitsrecht
  • Darstellung des Bezugs zu tarifvertraglichen Regelungen
  • Neue Trends im Arbeitsrecht
  • Diskussion aktueller Entscheidungen
     

Ihr Nutzen

  • Sie erwerben aktuelles Know-how der höchstrichterlichen Rechtsprechung
  • Direkte Möglichkeit des Transfers in Ihre tägliche Arbeit
  • Sie haben die Möglichkeit zum branchenspezifischen Erfahrungsaustausch
     

Methoden

Expertenvortrag, Erfahrungsaustausch
 

Zielgruppe

Geschäftsführer, Personalleiter, Personalreferenten

Referent(en)

Fachanwalt für Arbeitsrecht, seit 2002 Leiter der Rechtsabteilungen des Verbandes der Metall- und Elektrounternehmen Hessen e. V. sowie der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e. V. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster und der Promotion war er mehrere Jahre bei einer wirtschaftsberatenden Kanzlei in Düsseldorf und den Arbeitgeberverbänden in Bochum tätig. Seit 2014 ist er Honorarprofessor an der TU Darmstadt.

Ansprechpartner

Nora Hummel-Lindner
Nora Hummel-Lindner
Ansprechpartner für Fachfragen
Harald Salzer
Harald Salzer
Ansprechpartner für Organisation