Zum Hauptinhalt springen
  1. Veranstaltungen

Die Pflichten des Vorgesetzten in der Chemie

  • Seminare
  • Arbeits- und Tarifrecht

Für eine zeitgemäße Mitarbeiterführung sind fundierte Kenntnisse der wichtigsten Arbeitgeberpflichten unerlässlich. Im Rahmen dieses Seminars werden die arbeits­ und tarifrechtlichen Grundlagen der Pflichten des Arbeitgebers und damit der Vorgesetzten sowie die daraus folgenden konkreten Pflichtensituationen behandelt.

Neben Kenntnissen der tarifvertraglichen Pflichten und der korrespondierenden Rechte der Beschäftigten werden Kenntnisse der teilweise gesetzlich geregelten Themen wie Fürsorgepflicht des Arbeitgebers, Arbeitsschutzpflichten, Umgang mit Mobbing und AGG­Verstößen, Pflichtverletzungen, Suchterkrankungen und Beteiligungsrechte des Betriebsrats vermittelt.

Mi 10.05.2023
10:00 - 17:00 Uhr
max. 20 Teilnehmer
Buchbar
Wiesbaden
HessenChemie Campus
Murnaustraße 12
65189 Wiesbaden
Wir weisen darauf hin, dass aus vereins- und satzungsrechtlichen Gründen ausschließlich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Mitgliedsunternehmens von HessenChemie, mit Unternehmensstandort in Hessen an unseren Veranstaltungen teilnehmen können.

Programm

Inhalte

  • Tarifvertragliche Grundlagen
  • Fürsorgepflicht des Arbeitgebers
  • Arbeitsschutz (Pflichtendelegation)
  • Tarifliche und gesetzliche Arbeitszeit
  • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Grundzüge)
  • Arbeitsrechtlicher Umgang mit Suchterkrankungen

Ihr Nutzen

  • Sie lernen die Pflichten als Führungskraft kennen
  • Sie können die rechtlichen Grundlagen in die Praxis umsetzen
  • Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus unserer Branche

Methoden

Expertenvortrag, individuelle Interessenabfrage, Erfahrungsaustausch

Zielgruppe

Betriebliche Führungskräfte

 

Referent(en)

Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt), Leiter Team Recht bei HessenChemie. Seit über 25 Jahren in anwaltlicher und operativer Funktion für Arbeitgeber im Arbeits- und Sozialrecht tätig. Kernkompetenzen: Rechtsberatung, insbesondere im kollektiven Arbeitsrecht, Prozessvertretung, Verhandlung von kollektiven Regelungen.

Rechtsanwalt und seit 2017 Syndikusrechtsanwalt im Arbeitsrecht bei der Sanofi-Aventis Deutschland GmbH. Zuvor im Bereich der Beratung und Prozessvertretung als Rechtsanwalt in einer mittelständischen Kanzlei (Schwerpunkt Arbeitsrecht) und im Bereich der Tarifpolitik bei einem internationalen Luftfahrtkonzern tätig. Kernkompetenz: Beratung in individual- und kollektivrechtlichen Fragestellungen des Arbeitsrechts sowie Prozessvertretung.

Ansprechpartner

Dr. Matthias Felderhoff
Dr. Matthias Felderhoff
Ansprechpartner für Fachfragen
Gebriele Deisinger
Gabriele Deisinger
Ansprechpartner für Organisation