Zum Hauptinhalt springen
  1. Veranstaltungen

Employment and labour law in the German chemical industry

(in English)

  • Seminare
  • Arbeits- und Tarifrecht

Foreign executives and employees working in Germany are often unfamiliar with German employment and labour law and the social partnership in the chemical industry. Nevertheless, they frequently face employment and labour law-related situations requiring them to act legally sound and accurately. Moreover, foreign executives and employees are expected to follow the principles of social partnership, thus contributing to corporate labour peace.

This seminar offers an overview of the most important regulations of German employment and labour law, taking into particular consideration provisions of the applicable collective bargaining agreements for the chemical industry. The objective is to create awareness for typical issues of German employment and labour law.

The seminar is geared towards foreign executives and employees working for chemical and plastic-processing companies in Germany.

 

Di 23.05.2023
10:00 - 17:00 Uhr
max. 30 Teilnehmer
Buchbar
Wiesbaden
HessenChemie Campus
Murnaustraße 12
65189 Wiesbaden
Wir weisen darauf hin, dass aus vereins- und satzungsrechtlichen Gründen ausschließlich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Mitgliedsunternehmens von HessenChemie, mit Unternehmensstandort in Hessen an unseren Veranstaltungen teilnehmen können.
Jetzt anmelden Anmeldeschluss: 11.04.2023

Programm

Contents

  • Basic information on German employment law
  • Basic principles of collective bargaining agreements for the chemical and plastics-processing industry in the state of Hesse
  • Conclusion, content and termination of an employment relationship
  • Co-determination and the works council
  • Significance of social partnership

Your advantages

  • Understanding of the basic principles of German employment and collective bargaining law
  • Opportunity to meet colleagues and to exchange experiences

Methods

Lecture held by experts, individual inquiries of interest

Target audience

Foreign managing directors, executives, heads of personnel departments, HR speciali
 

Referent(en)

Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht) und Leiter des Teams Recht Nordhessen. Zuvor viele Jahre in wirtschaftsrechtlichen Anwaltskanzleien im In- und Ausland tätig, zuletzt bei BUSE HEBERER FROMM mit Schwerpunkt auf dem individuellen, kollektiven sowie transaktionsbezogenen Arbeitsrecht. Er berät auch in englischer und französischer Sprache.

Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt), seit 2022 Referent für Arbeits- und Sozialrecht bei HessenChemie. Zuvor war Herr Frank viele Jahre als Rechtsanwalt in einer mitteständischen Kanzlei in Südhessen tätig. Seine Tätigkeitsschwerpunkte lagen im Arbeits-, Sozial- und Verwaltungsrecht. Kernkompetenzen: Beratung in allen individual- und kollektivrechtlichen Fragen des Arbeits- und Sozialrechts, Prozessvertretung vor den Arbeits-, Sozial- und Landesarbeitsgerichten.

Ansprechpartner

Axel von Einem
Dr. Axel von Einem
Ansprechpartner für Fachfragen
Katharina Wächter
Katharina Wächter
Ansprechpartner für Organisation