Zum Hauptinhalt springen
  1. Veranstaltungen

Führen in Produktion und produktions­nahen Bereichen II

  • Trainings
  • Mitarbeiterführung

Im Umgang mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sehen sich Meister­innen und Meister täglich mit verschiedensten Persönlichkeiten konfron­tiert, die es zu einem funktionierenden Team zusammenzusetzen gilt. Kon­flikte und schwierige Arbeitssituationen sind hierbei ebenso zu bewältigen wie persönliche Stressoren, die Teammitglieder mit zur Arbeit bringen. Hierfür benötigen Führungskräfte ein Set an Führungs- und Kommunika­tionstechniken, die sich positiv auf die Zusammenarbeit auswirken und ein förderliches Betriebsklima schaffen. Der Fokus dieses Seminars liegt vor allem auf der Bearbeitung konkreter Führungsfälle, die die Teilnehmenden in das Seminar einbringen.

Das Seminar ist der zweite und letzte Teil der Seminarreihe für Führungs­kräfte in der Produktion und den produktionsnahen Bereichen.

Mo 04.09.2023
10:00 - 17:00 Uhr
Di 05.09.2023
10:00 - 17:00 Uhr
Mi 06.09.2023
10:00 - 17:00 Uhr
max. 12 Teilnehmer
Buchbar
Wiesbaden
HessenChemie Campus
Murnaustraße 12
65189 Wiesbaden
Wir weisen darauf hin, dass aus vereins- und steuerrechtlichen Gründen ausschließlich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Mitgliedsunternehmens von HessenChemie, mit Unternehmensstandort in Hessen, an unseren Veranstaltungen teilnehmen können.
Jetzt anmelden Anmeldeschluss: 24.07.2023

Programm

Inhalte

  • Wie kommuniziere ich als Führungskraft ziel- und beziehungsorientiert?
  • Push- und Pull-Strategien
  • Wie verhalte ich mich in schwierigen Führungssituationen?
  • Welche aktuelle Führungssituation ist für mich von hoher Bedeutung?
  • #WAI40 - die Kernwerte für Führung analog dem Sozialpartnerdialog
  • Lösungsstrategien für unterschiedliche Herausforderungen bei der Führung von Mitarbeiterteams

 

Ihr Nutzen

  • Kennenlernen von Kommunikationsstrategien
  • Umgang mit schwierigen Führungssituationen
  • Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen aus unserer Branche

 

Methoden

Impulsvortrag, Praxisbeispiele, Gruppenarbeit, kollegiale Beratung, Diskussion

 

Zielgruppe

Meisterinnen und Meister, Schichtführerinnen und Schichtführer, Vorarbei­tende, Gruppenleitende, die das Seminar „Führen in Produktion und pro­duktionsnahen Bereichen I" bereits besucht haben

Referent(en)

Dipl.-Betriebswirt, Geschäftsführer der benthack personal entwicklung gmbh, 15 Jahre Führungserfahrung in internationalen Konzernen. Seit über 16 Jahren selbständiger Trainer zu den Themen Führung, Teamentwicklung, Vertrieb und Selbstorganisation. Begleitung von Personal- und Organisationsentwicklungsmaßnahme n, Umstrukturierung und Reorganisation, Coaching von Führungskräften, internationale und interkulturelle Trainings.

Dipl.-Pädagogin, Referentin Personalentwicklung und Weiterbildung bei HessenChemie. Leitung der HessenChemie Akademie und des Zertifikatslehrgangs Führung. Kernkompetenzen: Personalentwicklung und Mitarbeiterführung, Diversity Management, Projektmanagement (IPMA/PRINCE 2), Demografie und Wissenstransfer.

Ansprechpartner

Stephanie Blackert
Stephanie Blackert
Ansprechpartner für Fachfragen
Gebriele Deisinger
Gabriele Deisinger
Ansprechpartner für Organisation