Zum Hauptinhalt springen
  1. Veranstaltungen

Pressegespräch der Chemieverbände Hessen

  • Veranstaltungen
  • Kommunikation

Gemeinsam mit dem Verband der Chemischen Industrie Hessen führt HessenChemie jedes Jahr zwei Pressegespräche - im Frühjahr und Herbst - durch. Themen sind die konjunkturelle Entwicklungen der chemisch-pharmazeutischen Industrie, politische Einflussfaktoren sowie die Ausbildungs- und Arbeitsmarktsituation.

 

 


Auf unserem diesjährigen Frühjahrs-Pressegespräch setzen wir mit dem Thema Fachkräftesicherung einen weiteren Fokus, denn auch in der chemisch-pharmazeutischen Industrie werden Fachkräfte dringend benötigt, da die Herausforderungen der Transformation wie klimaneutrale Produktion, Kreislaufwirtschaft, demografischer Wandel und Digitalisierung einen maximalen Anpassungs- und Flexibilisierungsdruck auf Unternehmen erzeugen. Hierbei sind qualifizierte Fachkräfte ein entscheidender Erfolgsfaktor. Bereits heute fehlen der Branche deutschlandweit Facharbeitende - Tendenz steigend.

Doch wie ist die aktuelle Lage in den hessischen Unternehmen? Welche Ansätze gibt es, um neue Fachkräfte zu gewinnen? Welche politischen Rahmenbedingungen benötigt die Industrie für die Fachkräftegewinnung, z. B. auch aus dem Ausland?

Neben dem Fokusthema Fachkräftesicherung werden wir auf Basis der amtlichen Statistik auch auf die aktuelle konjunkturelle Lage der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Hessen eingehen und einen Ausblick für den weiteren Jahresverlauf 2023 geben.

Di 25.04.2023
11:00 - 13:00 Uhr
Nicht buchbar
DECHEMA-Haus
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt am Main
Die Einladung an den Teilnehmerkreis erfolgt persönlich. Mitgliedsunternehmen, die an dem Pressegespräch teilnehmen, stehen den Medienvertretern vor Ort als Gesprächspartner zur Verfügung. Wenn Sie Interesse haben, am Pressegespräch teilzunehmen, wenden Sie sich gerne an Frau Silke Niesel unter niesel@hessenchemie.de.

Ansprechpartner

Chantal Kirschner
Chantal Kirschner
Ansprechpartner für Fachfragen
Silke Niesel
Silke Niesel
Ansprechpartner für Organisation