Zum Hauptinhalt springen
  1. Veranstaltungen

Podcasts für die interne HR-Kommunikation

  • Seminare
  • Kommunikation

Podcasts als Gegenbewegung zu schnelllebigem „Snack Content“ sind im privaten Medienkonsum mittlerweile etabliert. Kontinuierlich drängen Verlage, aber auch Parteien, NGOs und Stiftungen mit ihren Audioformaten auf den Markt. Doch auch für Unternehmen in der chemisch-pharmazeutischen Industrie ist das Medium interessant. Denn als auditives Begleitmedium ist der Podcast inzwischen ortsunabhängig - quasi überall - konsumierbar, sodass Unternehmen in Corporate Podcasts ihre Themen „nebenbei“ an unterschiedliche Zielgruppen vermitteln können. So richten sich beispielsweise unsere Mitgliedsunternehmen Sanofi und Merck mit mehreren Themenpodcasts an unterschiedliche externe Zielgruppen, besetzen dabei Zukunftsthemen, betreiben Gesundheitskommunikation und informieren über seltene Erkrankungen. Eine weitere spannende Nutzungsmöglichkeit kann auch der Einsatz innerhalb der eigenen HR-Kommunikation sein. Durch regelmäßige Erscheinungszyklen wird die Community der Mitarbeitenden langsam gefestigt und auch komplexe Themen können in einem angemessenen Zeitrahmen verständlich aufbereitet werden. Insbesondere emotional behaftete Themen können über Podcasts angemessener als durch reine Textform kommuniziert werden. In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden den Einsatz des Mediums Podcast innerhalb der eigenen HR-Kommunikation kennen. Dazu werden die Teilnehmenden in den Praxisteilen in “Podcast-Teams” eingeteilt, in denen sie am Seminartag gemeinsam arbeiten werden. So werden sie mit ihren eigens für den Seminartag gegründeten Podcasts lernen, wie eine Podcast-Idee entsteht und zum Konzept wird, wie man eine Folgenstruktur erarbeitet und schließlich eine Testfolge aufnimmt und schneidet.

Di 02.05.2023
10:00 - 17:00 Uhr
max. 12 Teilnehmer
Buchbar
Wiesbaden
HessenChemie Campus
Murnaustraße 12
65189 Wiesbaden
Wir weisen darauf hin, dass aus vereins- und steuerrechtlichen Gründen ausschließlich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Mitgliedsunternehmens von HessenChemie, mit Unternehmensstandort in Hessen an unseren Veranstaltungen teilnehmen können.
Jetzt anmelden Anmeldeschluss: 17.04.2023

Programm

 

Inhalte
 

  • Grundlagenwissen zu Podcasts
  • Nutzen von Podcasts bei der internen HR-Kommunikation
  • Umgang mit Hard- und Software/Tools
  • Praxistipps zur Erstellung eines guten HR-Podcasts
  • Strategische Konzeptionierung des ersten eigenen Podcasts
  • Umsetzung: Erstellen Ihres ersten eigenen Podcasts
  • Umsetzung: Schneiden Ihres ersten eigenen Podcasts
     

Ihr Nutzen
 

  • Lernen Sie, wie Sie eigenständig einen Podcast für Ihre HR-Kommunikation erstellen können
  • Erreichen Sie Ihre Mitarbeitenden zu wichtigen Themen mit einem niederschwelligen Angebot
  • Ergänzen Sie Ihren Kommunikationsmix um ein auditives Medium
  • Transportieren Sie Ihre Botschaften zeiteffizient und ortsunabhängig


Teilnehmende müssen zum Seminar einen Laptop/ein Tablet mitbringen, auf dem das Schnittprogramm Audacity (kostenfrei verfügbar auf: www.audacityteam.org) bereits installiert ist.


Methoden
 

Expertenvortrag, Praxisbeispiele, Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch, Reflexion, Diskussion
 

Zielgruppe
 

Alle Mitarbeitenden im Unternehmen, die zu HR-Themen kommunizieren: Kommunikatorinnen und Kommunikatoren, Personalerinnen und Perso­naler, Ausbildungsleitende, Ausbildende

Referent(en)

Michael Klaffke ist freier Podcast- und Videoproduzent, Kommunikations-Berater und Coach aus Hamburg und unterrichtet Medienproduktion & Kommunikation in der Erwachsenenbildung und an Schulen. Darüber hinaus arbeitet er in der Onlinekommunikation der Hamburgischen Staatsoper. Auf seinem Weg zum Podcast-Produzenten arbeitete er mit den Online Marketing Rockstars zusammen, der Deutschen Presseagentur, dem Next Media Accelerator und vielen weiteren Unternehmen, Organisationen und Agenturen.

Ansprechpartner

Chantal Kirschner
Chantal Kirschner
Ansprechpartner für Fachfragen
Viktoria Möller
Viktoria Möller
Ansprechpartner für Organisation