Zum Hauptinhalt springen
  1. Veranstaltungen

Gesundheitsstrategie vor Ort erleben

Einblicke ins neue Health Center und das BGM bei Merck

  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungen
  • 186

Wie sieht ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) in der Praxis aus? Am Beispiel der Merck KGaA in Darmstadt erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in den strukturierten Aufbau und die Umsetzung des BGM vor Ort. Im Rahmen eines Rundgangs durch das neu geschaffene Health Center werden die dortigen Angebote und die Arbeitsweise vorgestellt. Anschließend stehen die Strategien des Unternehmens im Umgang mit Fehlzeiten im Fokus: Welche Maßnahmen gibt es, wie greifen diese ineinander und wie lassen sich einzelne Elemente auch auf andere Betriebe übertragen? Ein Impulsvortrag von Andrea Garcia zu einer der wichtigsten (Über-)Lebenskompetenzen des 21. Jahrhunderts rundet die Veranstaltung ab und bietet Denkanstöße für den persönlichen und beruflichen Umgang mit Herausforderungen.

Fr. 19.09.2025
10:00 - 15:00 Uhr
max. 25 Teilnehmer
Buchbar
Darmstadt
Merck KGaA
Frankfurter Straße 250
64293 Darmstadt
Wir weisen darauf hin, dass aus vereins- und steuerrechtlichen Gründen ausschließlich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Mitgliedsunternehmens von HessenChemie, mit Unternehmensstandort in Hessen, an unseren Veranstaltungen teilnehmen können.
Jetzt anmelden Anmeldeschluss: 08.09.2025

Programm

 

Inhalte

  • Aufbau und Praxis des BGM bei Merck
  • Rundgang und Einblicke in das Health Center
  • Maßnahmen zum Umgang mit Fehlzeiten bei Merck
  • Impuls zu (Über-)Lebenskompetenzen im Berufsalltag

 

Ihr Nutzen

  • Verstehen, wie betriebliches Gesundheitsmanagement strategisch aufgebaut ist und wirkt.
  • Einordnen, wie Fehlzeiten durch abgestimmte Maßnahmen nachhaltig reduziert werden können.
  • Reflektieren, welche persönlichen Kompetenzen im Umgang mit Belastungen stärken.

 

Zielgruppe

Fachkräfte aus den Bereichen Gesundheitsmanagement, Personal und Arbeitssicherheit in unseren Mitgliedsunternehmen, Betriebsärztinnen und -ärzte, Sicherheitsbeauftragte sowie alle, die sich für eine gesunde Arbeitsumgebung engagieren.

 

Referent(en)

Diplom-Sportwissenschaftler sowie Gesundheits- und Präventionsmanager, mehrjährige praktische Erfahrung in der Rehabilitation und Prävention. Seit 2011 bei Merck, aktuell Leitung Betriebliches Gesundheits- & Eingliederungsmanagement. Tätigkeitsschwerpunkte: Entwicklung von Gesundheitsstrategien für das berufliche Umfeld sowie für spezielle Ziel- und Tätigkeitsgruppen, Digitalisierung von BEM-Prozessen, Project Lead „Health Center“ am Headquarter in Darmstadt, Project Lead „Klimaresilienter Standort“.
 

Trainerin für Aus- und Weiterbildung mit den Themenschwerpunkten Selbstmanagement insbesondere in Bezug auf gehirngerechtes Lernen und Arbeiten, Arbeitsorganisation, Resilienz und Stressmanagement. Als zertifizierter Ausbildungscoach trainiert sie Schlüsselqualifikationen von Auszubildenden und beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung des Ausbildungspersonals. Vor ihrer Tätigkeit als Trainerin war die gelernte Bankkauffrau 25 Jahre in der Finanz- und Personalberatungsbranche tätig.

Ansprechpartner

Clemens Volkwein
Clemens Volkwein
Ansprechpartner für Fachfragen
Gebriele Deisinger
Gabriele Deisinger
Ansprechpartner für Organisation