Zum Hauptinhalt springen
  1. Veranstaltungen

Effektivität durch achtsames Selbst­management steigern

Ein Seminar für mehr Produktivität und Zufriedenheit!

  • Trainings
  • Personalmanagement

In der Geschäftigkeit des Alltags sind wir oft in automatischen Denk- und Verhaltensmustern gefangen. Insbesondere in der Führungsrolle gilt es, viele Prozesse im Kopf zu behalten, zu optimieren, Ziele zu erreichen und allen Anforderungen gerecht zu werden. Schnell fühlen wir uns unter Druck und getrieben, im „Hamsterrad".

In diesem Seminar erhalten Sie eine Einführung in wirkungsvolle Selbst­management-Methoden, um immer wieder in einen ressourcenstarken Zustand zurückkehren zu können und die Basis für gute Arbeit im Sinne der Chemie-Sozialpartner zu schaffen.

Mi 27.09.2023
09:30 - 17:00 Uhr
Fr 06.10.2023
14:00 - 16:00 Uhr
Fr 13.10.2023
14:00 - 16:00 Uhr
Fr 20.10.2023
14:00 - 16:00 Uhr
max. 12 Teilnehmer
Nur noch wenige Plätze frei
Wiesbaden und online

Der erste Termin findet im HessenChemie Campus in Wiesbaden statt. Die weiteren Termine sind Onlineveranstaltungen.
Wir weisen darauf hin, dass aus vereins- und steuerrechtlichen Gründen ausschließlich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Mitgliedsunternehmens von HessenChemie, mit Unternehmensstandort in Hessen, an unseren Veranstaltungen teilnehmen können.
Jetzt anmelden Anmeldeschluss: 26.09.2023

Programm

Inhalte

  • Sensibilisierung in der Selbst- und Mitarbeiterführung
  • Die eigenen Führungswerte als unterstützenden Motor reflektieren
  • Mentaltechniken zur Selbststeuerung in herausfordernden Situationen
  • Persönlicher Umgang mit Veränderungen
  • Hilfreiche und wirkungsvolle Tools zum Selbstcoaching

 

Ihr Nutzen

  • Sie erweitern Ihr Selbstmanagement-Repertoir
  • Sie entwickeln mentale und emotionale Klarheit
  • Sie lernen einen Weg zu Ihren Ressourcen kennen
  • Sie erhalten konkrete Impulse und Übungen für Ihren Arbeitsalltag

 

Methoden

Kurzvorträge, Einzel- und Gruppenübungen, Selbsterfahrung, Erfahrungsaustausch

 

Zielgruppe

Führungskräfte, Projektleitende mit fachlicher Führung

Referent(en)

ist Wirtschaftsassistentin und seit 1987 als Personalentwicklerin tätig. Selbständige Trainerin und Coach mit den Schwerpunkten Führung, Vertrieb und Persönlichkeitsentwicklung im Team „Mensch und Organisation im Wandel“ von Andrea Fritsch. Zusatzqualifikationen als NLP-Trainerin und -Coach, in Mentaltraining und als systemischer Coach.

Ansprechpartner

Nora Hummel-Lindner
Nora Hummel-Lindner
Ansprechpartner für Fachfragen
Harald Salzer
Harald Salzer
Ansprechpartner für Organisation