Zum Hauptinhalt springen
  1. Veranstaltungen

Fachkräfte: Neue Akquisegruppen erschließen

Wie Unternehmen Studienzweifler und Quereinsteiger finden und fördern

  • Seminare
  • Personalmanagement

Die künftig steigende Nachfrage nach Fachkräften zwingt Unternehmen immer mehr, sich neue Zielgruppen zu erschließen – Studienzweifler und Quereinsteiger sind dafür ein interessantes Potenzial, wie wir in unserer Online-Veranstaltung anhand mehrerer Praxisbeispiele zeigen möchten.

Die eingeladenen Unternehmen beschreiben ihre Motivation, die Rekrutierung auf diese Personengruppen auszuweiten, schildern Ihre Vorbereitung, Suche und die unternommenen Schritte zur erfolgreichen Integration im Betrieb. Der Erfahrungsaustausch mit den Teilnehmenden rundet die Veranstaltung ab.

Das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) beschreibt, wie der Wechsel von Menschen in ein neues Betätigungsfeld bzw. eine fremde Branche gelingt, ohne dafür eine (berufliche) Ausbildung absolviert zu haben.

Im Kasseler Netzwerk für Studienzweifler:innen haben sich Berater*innen der Universität, des Studierendenwerks, der Agentur für Arbeit, des Jobcenters der Stadt Kassel, der zuständigen Kammern und eines Personaldienstleisters zusammengeschlossen. Studierenden mit Zweifeln am Studium wird ein ganzes Paket von untereinander abgestimmten und zum Teil gemeinsam angebotenen Informations- und Beratungsangeboten bereitgestellt, das bis zur Vermittlung in Ausbildung reicht.

Do 07.03.2024
09:30 - 11:30 Uhr
max. 30 Teilnehmer
Buchbar
Online
Bitte prüfen Sie die technischen Voraussetzungen!

Technische Voraussetzungen zur Teilnahme: Windows 10, Mikrofon und Kamera und Verwendung von Microsoft-Edge oder Google Chrome-Browser.
Wir weisen darauf hin, dass aus vereins- und steuerrechtlichen Gründen ausschließlich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Mitgliedsunternehmens von HessenChemie, mit Unternehmensstandort in Hessen an unseren Veranstaltungen teilnehmen können.
Jetzt anmelden Anmeldeschluss: 06.03.2024

Programm

Inhalte

  • Studienzweifler und Quereinsteiger als Zielgruppe in den Blick nehmen
  • Praxisbeispiele anderer Unternehmen mit diesen Zielgruppen kennenlernen
  • Erfahrungsaustausch
     

Ihr Nutzen

Sie können an den ersten Erfahrungen anderer Unternehmen teilhaben, Quereinsteiger und Studienzweifler als kommende Fachkräfte zu gewinnen. Unser Austausch ist offen und vertrauensvoll; Sie erhalten dadurch ein realistisches Bild von den Chancen, einen vergleichbaren Weg in Ihrem Unternehmen zu gehen.
 

Methoden

Vorstellung von Praxisbeispielen mit anschließendem Erfahrungsaustausch
 

Zielgruppe

Ausbilder, Recruiter und alle Personalverantwortlichen, die offen sind, sich neue Zielgruppen auf dem Arbeitsmarkt zu erschließen

Ansprechpartner

Clemens Volkwein
Clemens Volkwein
Ansprechpartner für Fachfragen
Harald Salzer
Harald Salzer
Ansprechpartner für Organisation