Zum Hauptinhalt springen
  1. Veranstaltungen

HR-Refresher

Grobe Fehler vermeiden, rechtssicher verhandeln

  • Seminare
  • Arbeits- und Tarifrecht

In zahlreichen täglichen Vorgängen sind aktuelle arbeitsrechtliche Recht­sprechungen, Formalien und Fristen zu beachten. Schnell geht dies im Zeitdruck, der auf die Personalabteilungen einwirkt, unter. Dies kann zu kostspieligen Fehlentscheidungen führen, da selbst ein kleiner Fehler bei­spielsweise über die Wirksamkeit einer Kündigung entscheiden kann.

Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, dass sich das Team der Personal­abteilung nicht nur über die aktuellen Entwicklungen der Rechtsprechung informiert, sondern auch bereits vorhandenes Wissen praxisnah aufgefrischt wird. Hierfür ist der HR-Refresher konzipiert.

Dieses Seminar vermittelt Ihnen einfach und verständlich ausgewählte Aspekte der arbeitsrechtlichen Anforderungen in der operativen Personal­arbeit unserer Branche. Das Seminar richtet sich sowohl an neue Personalmitarbeiter und -mitarbeiterinnen als auch an solche, die schon lange dabei sind und ihr vorhandenes Wissen aktualisieren beziehungsweise auffrischen wollen.

Mi 18.10.2023
10:00 - 17:00 Uhr
max. 16 Teilnehmer
Warteliste
Wiesbaden
HessenChemie Campus
Murnaustraße 12
65189 Wiesbaden
Wir weisen darauf hin, dass aus vereins- und satzungsrechtlichen Gründen ausschließlich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Mitgliedsunternehmens von HessenChemie, mit Unternehmensstandort in Hessen an unseren Veranstaltungen teilnehmen können.
Jetzt anmelden Anmeldeschluss:

Programm

Inhalte

Ausgewählte Fragen zu:

  • Befristung
  • Kündigung, insbesondere der krankheitsbedingten Kündigung
  • Ermahnung/Abmahnung
  • Aufhebungsverträge
  • Urlaub (Umfang, Verfall, Hinweispflichten)
     

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen praxisnahen, kompakten Überblick und frischen Ihre Kenntnisse auf
  • Sie erweitern Ihre Kenntnisse der branchenspezifischen Regelungen
     

Methoden

Expertenvortrag, Erfahrungsaustausch, Diskussion

Referent(en)

Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt), seit 2020 Referent für Arbeits- und Sozialrecht bei HessenChemie. Zuvor anwaltliche Beratung und Prozessvertretung sowie Unternehmensberatung von Industrieunternehmen. Kernkompetenz: Beratung in allen individual- und kollektivrechtlichen Fragen des Arbeits- und Sozialrechts, Prozessvertretung vor den Arbeits- und Landesarbeitsgerichten.

Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin), seit 2021 Referentin für Arbeits- und Sozialrecht bei HessenChemie. Zuvor fast 20 Jahre selbstständige Rechtsanwältin im Arbeits- und Wirtschaftsrecht für Unternehmen, Ausbildungsberaterin der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main sowie Ausbildungsbeauftragte im Vorstand des Wiesbadener Anwalt- und Notarvereins e.V.. Kernkompetenz: Beratung in allen individual- und kollektivrechtlichen Fragen des Arbeits- und Sozialrechts, Prozessvertretung vor den Arbeits- und Landesarbeitsgerichten und den Sozial- und Landessozialgerichten.

Ansprechpartner

Neels Lamschus
Neels Lamschus
Ansprechpartner für Fachfragen
Simone Friehl
Simone Friehl
Ansprechpartner für Organisation