Zum Hauptinhalt springen
  1. Veranstaltungen

Info-Veranstaltung zum Ausbildungs- und Fachkräfteradar sowie zu ElVi (Elementare Vielfalt)

Wir stellen Neuerungen rund um unsere Unterstützungsmaßnahmen vor.

  • Veranstaltungen
  • Personalmanagement

Unserem Ausbildungs- und Fachkräfteradar liegt die Idee des „Shared Recruiting“ zugrunde. Dabei handelt es sich per Definition um eine Sonderform des Talent Sharings. Im Gegensatz zum Talent Sharing werden aber keine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgeliehen, sondern man arbeitet gemeinsam am Recruiting von Talenten, um offene Stellen zu besetzen.

Im Falle des Ausbildungsradars geht es darum, geeignete Bewerber für einen Ausbildungsplatz in einen „Talent-Pool“ zu empfehlen. Ganz nach dem Motto: „Empfehlen ist besser als absagen“. Der Fachkräfteradar ist eine Erweiterung dieser Idee. Unternehmen, die aus betrieblichen Gründen ihre ausgelernten Azubis nicht übernehmen können, können diese per Empfehlungslink in den Fachkräfteradar empfehlen. Dort können die gut ausgebildeten Fachkräfte unkompliziert von anderen Mitgliedsunternehmen angesprochen werden.

Um Ihnen die Plattform und insbesondere die Neuerungen vorzustellen, möchten wir Sie herzlich zu unserer Infoveranstaltung einladen.

Di. 01.07.2025
13:00 - 14:00 Uhr
max. 100 Teilnehmer
Buchbar
Online
Bitte prüfen Sie die technischen Voraussetzungen!

Wir weisen darauf hin, dass aus vereins- und satzungsrechtlichen Gründen ausschließlich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Mitgliedsunternehmens von HessenChemie, mit Unternehmensstandort in Hessen an unseren Veranstaltungen teilnehmen können.

Ansprechpartner

JÜrgen Funk
Jürgen Funk
Ansprechpartner für Fachfragen
Viktoria Möller
Viktoria Möller
Ansprechpartner für Organisation