Zum Hauptinhalt springen
  1. Veranstaltungen

Rechtliche Änderungen zum Jahreswechsel

  • Seminare
  • Arbeits- und Tarifrecht

Der Jahreswechsel bringt häufig rechtliche Änderungen und Neuerungen für die Personalarbeit mit sich. Dies gilt nicht nur für das Sozialversicherungs-, Arbeits- und Steuerrecht, sondern genauso für das Tarifvertragsrecht in der Chemie und kunststoffverarbeitenden Industrie.

Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich schnell und gezielt über die für die Personalarbeit relevanten Änderungen zum Jahreswechsel 2023/2024 zu informieren. Neben einer anschaulichen und fachübergreifenden Darstellung der jüngsten Änderungen und der aktuellen Rechtsprechung sowie umfangreichen Seminarunterlagen in Papier- und elektronischer Form besteht die Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion von Fachfragen mit dem Referenten und Unternehmensvertretern aus unserer Branche.

Mo 20.11.2023
09:00 - 16:00 Uhr
max. 100 Teilnehmer
Buchbar
Online
Bitte prüfen Sie die technischen Voraussetzungen!

Technische Voraussetzungen zur Teilnahme: Windows 10, Mikrofon und Kamera und Verwendung von Microsoft-Edge oder Google Chrome-Browser.
Wir weisen darauf hin, dass aus vereins- und steuerrechtlichen Gründen ausschließlich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Mitgliedsunternehmens von HessenChemie, mit Unternehmensstandort in Hessen an unseren Veranstaltungen teilnehmen können.
Jetzt anmelden Anmeldeschluss: 09.10.2023

Programm

Inhalte

  • Lohnsteuerrecht
  • Sozialversicherungsrecht
  • Arbeitsrecht
  • Wichtige Rechtsprechung

 

Ihr Nutzen

  • Rechtliche Änderungen zum Jahreswechsel im Überblick
  • Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus unserer Branche
  • Umfangreiche Seminarunterlagen zum Nachschlagen

 

Methoden

Expertenvortrag, Erfahrungsaustausch

 

Zielgruppe

Personalreferentinnen und -referenten sowie Mitarbeitende, die mit der Entgeltabrechnung
betraut sind

Referent(en)

ist Spezialist in der Entgeltabrechnung und arbeitet seit vielen Jahren als selbständiger Berater. Er war mehrere Jahre als Leiter der Entgeltabrechnung in einem mittelständischen Unternehmen tätig. Zuvor war er als Steuerfachangestellter mehrere Jahre in einer Steuerkanzlei tätig. Er ist Fachreferent und Leiter des alga-Competence-Centers. Daneben ist er Herausgeber einer Publikation des nwb-Verlags und Autor einer Vielzahl von Fachartikeln und Fachbüchern zum Thema Entgeltabrechnung.

Ansprechpartner

Sönke Jürgensen
Sönke Jürgensen
Ansprechpartner für Fachfragen
Harald Salzer
Harald Salzer
Ansprechpartner für Organisation