Zum Hauptinhalt springen
  1. Veranstaltungen

Teamführung in der Produktion

  • Trainings
  • Mitarbeiterführung

Führung hat unterschiedliche Ebennen. Am Anfang steht die Selbstführung. Dann gibt es noch die individuelle Führung von Mitarbeitenden und schließlich die Königsdisziplin: Die Führung des Teams.

Ein Team im Produktionsumfeld zu führen, ist eine besondere Herausforderung. Die Teammitglieder wechslen häufig, die Arbeitslast ist meistens hoch und für die ausführliche Einarbeitung neuer Mitarbeitenden fehlt oftmals die Zeit.

Ein Team durchläuft mehrere Phasen und sich verändernde Dynamiken. Dabei ist jedes Team anders, auch wenn sich häufig ähnliche Rollen in den Teams entwickeln. Diese Rollen zu erkennen und sie richtig zu nützen ist Teil erfolgreicher Teamführung. Es gilt als Führungskraft das eigene Team durch kluge Entscheidungen zu mehr Wirksamkeit und zu Höchstleistung zu führen. 

Mi 08.11.2023
09:30 - 17:00 Uhr
Do 09.11.2023
09:30 - 17:00 Uhr
max. 12 Teilnehmer
Warteliste
Wiesbaden
HessenChemie Campus
Murnaustraße 12
65189 Wiesbaden
Wir weisen darauf hin, dass aus vereins- und steuerrechtlichen Gründen ausschließlich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Mitgliedsunternehmens von HessenChemie, mit Unternehmensstandort in Hessen an unseren Veranstaltungen teilnehmen können.
Jetzt anmelden Anmeldeschluss: 27.09.2023

Programm

Inhalte

  • Drei Perspektiven auf Führung: Selbstführung, Führung von Mitarbeitenden und Führung von Teams
  • Was unterscheidet eine Gruppe von einem Team
  • Verteilung von Rollen und Aufgaben im TEam
  • Teammitglieder verstehen lernen
  • Maßnahmen und Tools zur direkten Anwendung im Führungsalltag

 

Ihr Nutzen

  • Bekommen Sie mehr Klarheit und Verständnis für Teamdynamik
  • Sie erhalten Methoden und Möglichkeiten, um die Teamdynamik zu beeinflussen
  • Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen

 

Methoden

Theorieinput, Simulationen, Reflexion und Erfahrungsaustausch

 

Zielgruppe

Führungskräfte in der Produktion

Referent(en)

ist Gründer und Inhaber der Unternehmensberatung BY BEING YOU. Er studierte Work & Organizational Psychology an den Universitäten in Maastricht und Lund und hat sich bereits als Führungskraft früh auf das Thema Personal- und Führungskräfteentwicklung fokussiert. Nach diversen Ausbildungen und Zertifizierungen u.a. als Personalentwickler, Systemischer Berater und Systemischer Coach, hat er sich über die Jahre ein fundiertes Rüstzeug angelegt, um Menschen in den unterschiedlichsten Führungssituationen zu begleiten und zu coachen.

Ansprechpartner

Nora Hummel-Lindner
Nora Hummel-Lindner
Ansprechpartner für Fachfragen
Stefanie Salzer
Stefanie Salzer
Ansprechpartner für Organisation