Das Energiekonzept
Der HessenChemie Campus ist ein Niedrigenergiehaus und steht für energieeffizientes Bauen, zeitgemäße Energieversorgung und einen schonenden Umgang mit unseren Ressourcen.Der Bedarf an Primärenergie liegt bei nur 7,3 Kilowattstunden pro Quadratmeter im Jahr, die Vorgaben der Energieeinsparverordnung werden damit um 96,2 Prozent unterschritten. Ein durchdachtes Zusammenspiel verschiedener Maßnahmen macht dies möglich: Auf der Dachfläche befinden sich Fotovoltaikmodule mit 50 Kilowatt Peak Leistung. Die daraus gewonnene Energie wird für Beleuchtung, Belüftung, Heizung und Kühlung eingesetzt sowie für die Stromtankstellen in der Tiefgarage. Der HessenChemie Campus ist an das Fernwärmenetz eines Wiesbadener Versorgers angeschlossen, der seine Fernwärme komplett aus Biomasse gewinnt.