Zum Hauptinhalt springen
  1. Veranstaltungen

FORUM Arbeitsorganisation

Fachimpuls, gemeinsamer Austausch sowie Gelegen­heit zum Netzwerken

  • Veranstaltungen
  • Arbeitsorganisation und Entgeltgestaltung
  • 183

Seien Sie am 25. Februar 2025 beim Auftakt unseres ersten Netzwerktreffens dabei.

Themen rund um moderne Arbeitsorganisation, Transformation und Digitalisierung sind aktueller denn je. Darüber hinaus ist für die meisten Unternehmen klar: Künstliche Intelligenz ist eine unverzichtbare Schlüsseltechnologie. Während im Rahmen des Lean Management die Produktionsbereiche eine Vorreiterrolle einnahmen, werden KI-basierte Lösungen aktuell eher in den administrativen Bereichen eingesetzt.  

In den letzten Jahren sind das Interesse und die Erwartung an KI-Technologien in der Produktion und in produktionsunterstützenden Bereichen wie Qualitätsmanagement oder Instandhaltung deutlich gestiegen. Die tatsächliche Nutzung entspricht allerdings weder der medialen Aufmerksamkeit noch den Erwartungen. Dabei ist das Potenzial von KI und Maschinellem Lernen enorm und wird viele Prozesse auch im Bereich der Produktion verändern. Doch was sind die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Nutzung? Welche Einsatzgebiete und Formen von KI gibt es? Ist es sinnvoll, eigene KI-Anwendung zu entwickeln oder lieber am Markt bestehende Lösungen anzupassen? Was ist vorab zu bedenken? Welche Herausforderungen und Lösungen gibt es bezüglich der vorhandenen oder zu generierenden Daten? 

Bei diesem ersten Treffen dreht sich thematisch alles um die Anwendung Künstlicher Intelligenz in der Produktion. 

Di. 25.02.2025
10:00 - 17:00 Uhr
max. 50 Teilnehmer
Buchbar
Wiesbaden
HessenChemie Campus
Murnaustraße 12
65189 Wiesbaden
Wir weisen darauf hin, dass aus vereins- und steuerrechtlichen Gründen ausschließlich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Mitgliedsunternehmens von HessenChemie, mit Unternehmensstandort in Hessen an unseren Veranstaltungen teilnehmen können.

Programm

Weitere Informationen erhalten Sie Anfang Januar

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus der Produktion und produktionsnahen Bereichen wie Logistik, Instandhaltung, Qualitätssicherung sowie für alle Interessierten, die sich mit Fragen aus der oder für die Produktion beschäftigen

Ansprechpartner

Sabine König
Ansprechpartner für Fachfragen
Dorothea Korn
Dorothea Korn
Ansprechpartner für Organisation