- Arbeits-, Sozial-, Tarifrecht
- Mitarbeiterführung
- Personalmanagement und -entwicklung
- Arbeitsorganisation und Entgeltgestaltung
- Kommunikation
- Veranstaltungen
25.06.25
Preisverleihung Bester Praktikumsbericht 2024/2025
SCHULEWIRTSCHAFT Wiesbaden-Rheingau-Taunus
26.06.25
Generative KI in Kommunikation und Marketing
Entdecken Sie die Macht der KI: praxisnah und verständlich erklärt
27.06.25
HR Quick Bites III - Eignungsdiagnostik
Kurze und prägnante Digitalsession für Neueinsteiger im Personalbereich
30.06.25
Führen im mittleren Management III (1)
Fälle aus der Führungspraxis im Fokus - Strategien und Lösungsansätze
30.06.25 ‐ 02.07.25
Führen in der Produktion II (1)
Führungs- und Kommunikationstechniken für den Führungsalltag an der Basis
01.07.25
Abmahnung und Kündigung im Ausbildungsverhältnis
Rechtliche Probleme in der Ausbildung
01.07.25
Info-Veranstaltung zum Ausbildungs- und Fachkräfteradar sowie zu ElVi
Wir stellen Neuerungen rund um unsere Unterstützungsmaßnahmen vor.
02.07.25
Recht (früh) am Mittwoch
Arbeitsrecht im Dialog - Ihre Fragen, unser Know-how
03.07.25
Update Arbeitsrecht
Kompakter Überblick zu aktueller Rechtsprechung
18.08.25 ‐ 19.08.25
Richtig Führen ohne Weisungsbefugnis
Herausforderung Führung in der Matrixorganisation
19.08.25 ‐ 20.08.25
Arbeitsrecht für Personaler I
Arbeitsrechtliches Grundlagenwissen
21.08.25 ‐ 22.08.25
Führen im mittleren Management II (2)
Fokus Führungspersönlichkeit, Wahrnehmung und Steuerung der Teammitglieder
22.08.25
HR Quick Bites IV - Talent Management
Kurze und prägnante Digitalsession für Neueinsteiger im Personalbereich
26.08.25
Spezialthemen der Arbeitszeit
Aufbauseminar zu Rufbereitschaft, Reisezeit, Betriebsratsarbeit und Außendienst
27.08.25 ‐ 29.08.25
Führen im mittleren Management - Lehrgangsreihe 3
Führungskompetenz stärken: Verantwortung, Persönlichkeit und effektive Teamsteuerung
03.09.25
Recht (früh) am Mittwoch
Thema nach aktuellem Anlass
03.09.25 ‐ 05.09.25
Führen in der Produktion – Lehrgangsreihe 2
Führungs- und Kommunikationskompetenz im produktionsnahen Umfeld
03.09.25
Ausbildungshemmnisse bei Auszubildenden
Herausforderungen erkennen und Auszubildende zum Erfolg anleiten
09.09.25
Kill a stupid rule
Mit Methode Hindernisse beseitigen, Kreativität und Innovation entfesseln
16.09.25
Datenschutztag
Netzwerken, Praxisvortrag und Austausch
mit der Aufsichtsbehörde
24.09.25 ‐ 25.09.25
Das ABC der Manteltarifverträge Chemie/KVI
Von A wie Arbeitszeit bis Z wie Zuschläge
24.09.25 ‐ 26.09.25
Führen in kritischen Situationen
Konflikte als Führungskraft erfolgreich managen
29.09.25 ‐ 30.09.25
Influencer-Leadership®
Die Führungskraft als Influencer
29.09.25
HR trifft KI
Strategien zur Implementierung und Anwendung
von ChatGPT im Personalmanagement
01.10.25
Recht (früh) am Mittwoch
Tarifliche Jahresleistung im Überblick
01.10.25 ‐ 02.10.25
Führen im mittleren Management II (3)
Fokus Führungspersönlichkeit, Wahrnehmung und Steuerung der Teammitglieder
21.10.25 ‐ 22.10.25
Arbeits- und Tarifrecht für Führungskräfte
Von der Arbeitszeit über Pflichten des Arbeitnehmers bis zur Abmahnung
23.10.25
Gesprächskreis Personal Rhein-Main Herbst 2025
Fachimpuls, gemeinsamer Austausch sowie Gelegenheit zum Netzwerken
24.10.25
HR Quick Bites V - Lernen
Kurze und prägnante Digitalsession für Neueinsteiger im Personalbereich
27.10.25 ‐ 10.11.25
Zugänglich, klar, gut zu bedienen
Lösungen für die digitale Barrierefreiheit Ihres Unternehmens
28.10.25 ‐ 29.10.25
Arbeitsrecht für Personaler II
Wesentliche Inhalte des Arbeitsverhältnisses
30.10.25
Gesprächskreis Personal Nordhessen Herbst 2025
Fachimpuls, gemeinsamer Austausch sowie Gelegenheit zum Netzwerken
31.10.25
Gesundheit im Führungsfokus
Rückkehr- und Krankengespräche empathisch und zielgerichtet gestalten
03.11.25
Betriebsratswahlen 2026
Korrekte Vorbereitung und Ablauf der Wahlen
04.11.25
Fallstrick Betriebsratsanhörungen
Dos and Don'ts
05.11.25 ‐ 07.11.25
Harvard Konzept: Erfolgreich verhandeln
Die richtige Strategie für bessere Verhandlungsergebnisse
05.11.25
Die tarifliche Vergütung kompakt
Ausgewählte tarifliche Entgelt- und Vergütungskomponenten Chemie/KVI
06.11.25
Mutterschutz, Elternzeit und Teilzeit
Kompakter Überblick und Fallbeispiele aus der Praxis
11.11.25
Arbeitsschutz als Unternehmensziel
Basiswissen für Personaler und Sicherheitsfachleute
12.11.25 ‐ 14.11.25
Führen in der Produktion II (2)
Führungs- und Kommunikationstechniken für den Führungsalltag an der Basis
13.11.25
Drogen und Alkohol am Arbeitsplatz
Was Arbeitgeber tun können, dürfen und müssen
18.11.25
Rechtliche Änderungen
zum Jahreswechsel
Relevante Änderungen im Sozialversicherungs-,
Arbeits- und Steuerrecht
19.11.25
HR-Basics
Grobe Fehler vermeiden, rechtssicher handeln - Grundlagenwissen für Personaler
20.11.25
Führen im mittleren Management III (2)
Fälle aus der Führungspraxis im Fokus, Strategien und Lösungsansätze
21.11.25
Führen im mittleren Management III (3)
Fälle aus der Führungspraxis im Fokus, Strategien und Lösungsansätze
25.11.25 ‐ 26.11.25
Arbeitsrecht für Personaler III
Problem- und Konfliktlösung im Arbeitsverhältnis
25.11.25 ‐ 26.11.25
Wirksamkeit in der Führungsrolle
Feedback als Erfolgsquelle
27.11.25
Was ich als Vorgesetzter im Arbeitsrecht wissen muss
Die wichtigsten Arbeitgeberpflichten in der Mitarbeiterführung
28.11.25
HR Quick Bites VI - Gesundheit im Betrieb
Kurze und prägnante Digitalsession für Neueinsteiger im Personalbereich
03.12.25
Recht (früh) am Mittwoch
Zukunftsbeitrag
04.12.25
Aktuelles zur Arbeitszeit
Thema nach aktuellem Anlass